Tag der Technik an der Hochschule Neubrandenburg
Wie groß ist die Welt? Wie druckt man Nudeln aus Schokolade? Das und vieles mehr erlebt ihr beim Tag der Technik an der Hochschule Neubrandenburg!
Studierende, Professor/innen und Mitarbeiter/innen freuen sich auf Euren Besuch und stehen für Fragen, Diskussionen und nette Gesprächsrunden bereit.
Erlebt einen spannenden Tag an der Hochschule Neubrandenburg!
Eröffnung |
10:00 bis 10:20 Uhr, Hörsaal 4 und 5 |
Anmeldung vor Ort |
Informations- und Anmeldepunkt des VDI/Ingenieurrat MV ab 09:30 Uhr |
Begrüßung |
Prof. Dr. Gerd Teschke, |
Dein Ansprechpartner |
Ullrich Wille, VDV |
Vortrag: "Machine Vision – wie sehen Computer unsere Welt?"
Prof. Brämer, Hörsaal 4
Filmvorführung: „Einsatz von Coptern (Drohnen) in der Wasserrettung“
Hörsaal 5
Studiengänge Geodäsie & Messtechnik und Geoinformatik
Geomatik: Routenplaner im Internet, Geocaching mit GPS oder das Navigationssystem fürs Auto – wären ohne Geodäten undenkbar
Wo? Haus 2
Vermessung mal anders
Drohnen im Einsatz - Durchführung von Drohnenfilmen (UAVs) über den Campus
Visualisiere dein Leben
3D-Stadtmodelle: Erzeugung von 3D-Stadtmodellen mit großem Detailreichtum aus digitalen Luftbildern
Stereobetrachtung: 3D-Modelle aus digitalen Luftbildern: Interpretation, Analyse, Vermessung
MatheCampus
Wir führen mathematische Experimente aus dem Mathecampus durch z.B. Math meets Music und 3D-Visualsierung!
Was noch? Eckige Seifenblasen!!
Deutsches Zentrum für Luft und Raumfahrt DLR
Ein virtueller Rundgang auf der ISS mit einschließlichem Ausseneinsatz!
Roboterarm erproben!
Wärmebilder aufnehmen und deuten!
Wo? Haus 2
Elektro-Innung Mecklenburg-Strelitz-Neubrandenburg
Elektrotechnik
Workshop zum Selbermachen
Vorstellen von Ausbildungsberufen
Wo? Haus 2
Deutsche Hydrographische Gesellschaft
Experimente zur Tiefenmessung und Schallgeschwindigkeit
Übungen am interaktiven „Peiltisch“
zusätzliche Exponate und Infomaterial zum Thema Hydrographie
Wer? Thiess/Lautenschläger
Wo? Haus 2
Welcome Center Mecklenburgische Seenplatte
Ausbildungsmöglichkeiten in der Region
Wo? Haus 2
Studiengang Agrarwirtschaft
Präsentation in der Landtechnikhalle
Führung durch den Schaugarten
Wo? Haus 3
Studiengang Lebensmitteltechnologie
Motto: Lebensmitteltechnologie: So lecker kann Technik sein!
Wo? Haus 3
Technikum
Besichtigung des Technikums, Dauer ca. 30 Min
Haus 3, Technikum
- Entstehung diverser Produkte
- Live Produktion von Schoko-Nudeln
Schnupperkurs: Sensorik für Einsteiger!
Schnupperkurs: Sensorik für Einsteiger!, Dauer ca. 30 Min
Haus 3, Foyer, 1. OG
Laboratorien
Führung durch die Laboratorien in Haus 3, Dauer ca. 30 Min
Treffpunkt Haus 3, Foyer, EG, u. a. mit Stationen bei
- 3D – Bei uns auch ohne Brille!
3-D Drucker in der Lebensmitteltechnologie
- Enzyme – vielseitige Helfer aus der Natur!
Eine Aktion im Chemielabor
Natürlich wird im Studiengang der Lebensmitteltechnologie auch für das leibliche Wohl gesorgt! Lasst Euch überraschen…
Landesinnungsverband der Elektro- und Informationstechnischen Handwerke Mecklenburg-Vorpommern
Faszination Zukunft Elektrotechnik
Nur Kabel verlegen gehört heute schon lange nicht mehr zum Beruf Elektroniker/-in für Energie- und Gebäudetechnik. Smart Home (intelligentes Haus), Photovoltaik, Energie(spar)technik, Brandschutz-, Sicherheitstechnik, E-Mobilität und vieles mehr, gehören zum Aufgabenbereich eines Elektronikers.
Kleine Experimente und Workshops zum Anfassen und Probieren.
Bodo Saß und Mitarbeiter
Elektro-Technik Bodo Saß
www.eh-mv.de
Wo? Foyer, Haus 2
Lageplan

Foto- und Videoaufnahmen
Am Tag der Technik werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht. Diese entstandenen Aufnahmen werden vom VDI e.V., Ingenieurrat MV und den Hochschulen für die Außendarstellung, insbesondere bei Pressemeldungen, im Internet u. ä. genutzt. Sollten Sie uns das Einverständnis dafür nicht geben, teilen Sie es uns bitte mit.